Kidsmovies
V.-Ingrun Finke
Mail: finke@kidsmovies.de
Tel.: +49 (8153)914456
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Akzeptieren" oder durch weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
AkzeptierenMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DATENSCHUTZ
Vielseitige Jungfilmer
PresseSüddeutsche Zeitung, 24.11.2019
“Man fängt klein an und irgendwann ist man vielleicht in Hollywood”, sagt Barbara Winkler. Mit dieser hoffnungsvollen Aussage startete sie eine ganz besondere Kinovorstellung: Im Rahmen des 6. Kinderfilmfestivals wurden im Breitwand-Kino in Starnberg am Samstag 14 Filme gezeigt, die Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Starnberg produziert und eingereicht haben. […]
Kleine Leinwandhelden
PresseSüdwest Presse (Ulm), 05.11.2019
Ein hilfloser Zauberer, Kobolde, das Mädchen Lisa, dessen bester Freund Joey, Kinder der fiesen Bande – sie alle sind Figuren im Film „Lisa und das Geheimnis des Zauberschattens“. Gedreht hat ihn die Regisseurin Ingrun Finke und zwar mit damaligen Zweitklässlern der Jörg-Syrlin-Grundschule am Kuhberg. Kürzlich war Premiere in der Lichtburg. […]
Der Zauber wirkt – Grundschüler zeigen Film auf Festival
PresseSüddeutsche Zeitung, 24.11.2018
Zauberer, Kobolde, Zeitreisen, magische Steine und ein Kampf gegen Mobbing und “Feindschaft”: Es klingt wie ein neuer Kinder- und Jugendfilm à la “Bibi und Tina” oder “Die kleine Hexe”. Ist es aber nicht, denn “Julia und die Freundschaftssteine” ist nicht mit professionellen Schauspielern, sondern mit Drittklässlern der Grundschule Söcking besetzt. Abgesehen davon sind die Unterschiede aber nicht so groß, wie man denken könnte. […]
Es geht immer um die Kindheit – Regisseurin dreht mit Schülern Filme gegen Mobbing
PresseMünchner Merkur, 05.02.2019
Ingrun Finke, 57, aus Weßling im Landkreis Starnberg dreht seit 35 Jahren Kinderfilme. Mit der Klasse 3g der Grundschule Söcking hat sie gerade einen Film über Mobbing auf die Leinwand gebracht. Der Film heißt “Julia und die Freundschaftssteine” und dauert 60 Minuten. Inzwischen zeigen mehrere Grundschulen in Oberbayern den Film im Unterricht. […]